Weichen vermessen und auswerten |
erscheinen by RAIL. NOW! - Ausgabe 2013 Zur Instandhaltung von Weichen kann wie bei Schienenquerprofilen laserbasierte Messtechnik eingesetzt werden. Diese liefert aussagekräftige Messergebnisse. Dadurch kann eine Weiche so lange in Betrieb bleiben, bis sie an ihre zulässige Grenze abgenutzt ist, ohne dass der Fahrkomfort oder die Sicherheit leiden. |
Maintaining Public Railway with Lower Cost and Improved Safety |
erschienen Analog Dialogue, September 2008 A new, systematic maintenance approach now makes it possible to measure, locate, and fix rail- and tramway defects when they appear. Mature railway-engineering know-how and cuttind edge technologies - including Blackfin processors and graphical system design techniques - combine to improve and optimize public transportation. |
Vernetzte Schienenmess- und Schleiftechnik | erschienen Eisenbahningenieur, 6/2007 In der Schienenpflege helfen moderne Messtechniken Schienenfehler zu lokalisieren. Bei Vollbahnen wird der Zustand der Schienen periodisch mit zum Teil grossen Messzügen erfasst. Für die Nahverkehrs- und Strassenbahnen können ebenfalls entsprechende Messgeräte eingesetzt werden, die in Kombination mit Schleifmaschinen einen wirtschaftlichen Wartungsprozess der Schienen garantieren. |
weitere spannende Rubriken im Bereich Fachartikel sind:
LabVIEW auf Microprocessor
Rapid Prototyping
Graphical Programming
Industrial
Mechatronics
Handhelds
Medical
Cyber Physical Systems
Vision
Outdoor
Über uns |
Wer sind wir? Kernkompetenzen Organisation Leitbild Patente / Marken Geschichte Qualität & Zertifikate Jobs Partner |